Previous
Next
Der FRK vertritt die Interessen von kleinen und mittelständischen Kabelnetzbetreibern aus ganz Deutschland.
Stellungnahme des Fachverbandes für Rundfunk- und BreitbandKommunikation (FRK) e.V. zu dem Referentenentwurf eines Gesetzes zur Auswahl und zum Anschluss von Telekommunikationsendgeräten (FTEG)
FRK-Stellungnahme zum VG-Richtlinie-Umsetzungsgesetz
Stellungnahme des FRK zur öffentlichen Anhörung des BMVI zu VULA-Produkten in Fördergebieten
Stellungnahme des FRK zu den Vorschlägen der Kommission zur Reform des europäischen Urheberrechts
Videostream zur FRK-Diskussion mit MdEP Michael Theurer, Sendern und Journalisten am 22. Juni in Berlin

„Foto: Frank Ossenbrink“
Lauchhammer, 28.06.2018 - „Es kann nicht sein, dass die öffentlich-rechtlichen Rundfunksender ihre Marktmacht ausnutzen und den Antennengemeinschaften, mittelständischen und kleinen Kabelnetzbetreibern die Zahlung von Entgelten verwehren, die sie den beiden marktbeherrschenden Kabelnetzbetreibern gewähren“, erklärte heute der Vorsitzende des Fachverbandes Rundfunk- und BreitbandKommunikation (FRK), Heinz-Peter Labonte.
Weiterlesen ...
FRK vollzieht mit neuem Vorstand Generationswechsel
- Heinz-Peter Labonte als Vorsitzender bestätigt
- Ralph Buder, Daniel Niebuhr und Rico Gerhardt neu in den Vorstand gewählt
- Dank an Frank Mietho für langjährige Vorstandsarbeit
Weiterlesen ...
FRK-Geschäftsstelle
Ralf Berger
Bergmannstr. 26
01979 Lauchhammer
Tel.: 03574-460693
Fax: 03574-460694
Email: berger@kabelverband-frk.de
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.