Der FRK vertritt die Interessen von kleinen und mittelständischen Kabelnetzbetreibern aus ganz Deutschland.

Der Verband verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Der Verbandszweck ist die Vertretung der auf dem Gebiet der Empfangsantennen, Kabel- und BreitbandKommunikationsanlagen tätigen Fachbetriebe sowie von Unternehmen, die solche Anlagen unterhalten oder unterhalten lassen, und zwar im Sinne einer der Allgemeinheit dienenden Versorgung mit Ton- und Fernsehrundfunk sowie Breitbandkommunikationsdiensten.

Der Verband dient weiter dem Informationsaustausch unter den Mitgliedern zur allgemeinen Verbesserung der Marktposition sowie der Sicherung berufsständischer Interessen der Mitglieder durch Abwehr von Fachunkundigen. Zweck des Verbandes ist die Aus- und Weiterbildung der Mitglieder, die Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen und Forschung auf dem Gebiet der Kabelanlagen. Der Verband ist selbstlos tätig, er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.