- Start
- Der Verband
- Aktuelles
- INFOSAT - Breitbandkongress des FRK bleibt auf Wachstumskurs
- Cable!Vision Nr. 5/2022 – FRK Kongress: Erfolgreiche Jubiläumsveranstaltung
- Cable!Vision Nr. 5/2022 - Wie in Sachsen die Basis für den Breitbandausbau gelegt wurde
- Glasfaser-Markt: Erste Übernahmen drohen
- FRK: Kartellwächter sollen TV-Kabel-Einspeisung prüfen
- Kabelnetzbetreiber wollen Geld von ARD und arte
- FRK Breitbandkongress diskutiert über Zukunft des Netzausbaus
- FRK-Presseinformation 07.09.2022 - FRK-Breibandkongress: „Verlangsamt die Bundesregierung den Glasfaserausbau oder startet dieser durch?“
- FRK-Presseinformation 12.08.2022 - Kartellbeschwerde des FRK gegen Öffentlich-Rechtliche Rundfunkanstalten
- Cable!Vision 2/2022 - Ausblick auf den 25. FRK-Breitbandkongress
- NET 10/2021
- Cable!Vision 5/2021 - FRK-Breitbandkongress wächst weiter und gibt wichtige Impulse
- InfoDigital 11/2021
- FRK-Breitbandkongress mit über 400 Fachbesuchern und 60 Ausstellern noch erfolgreicher
- FRK-Presseinformation 09.09.2021: FRK fragt: „Soll Deutschland in der Pandemie bei der Digitalisierung international weiter zurückfallen?“
- FRK-Pressemeldung 12.08.21 - FRK warnt Kommunen vor hohen Trenching-Folgekosten
- FRK-Pressemeldung: Bundesverfassungsgericht macht mit Rundfunkurteil Länderparlamente zu Abnickvereinen
- FRK-Pressemitteilung - FRK-Breitbandkongress 2021 in Leipzig will vor Bundestagswahl wichtige Zeichen für beschleunigten Glasfaserausbau aussenden
- FRK-Mitgliederinformation 27.01.2021 - VideoTech 2021
- FRK-Pressemeldung: Homeoffice-Beschluss der Ministerpräsidenten und Kanzlerin
- FRK-Pressemeldung - TKG Anhörungsärgernis zur Umlagemöglichkeit
- FRK-Pressemeldung - FRK fordert endlich Grundsatzdebatte über Rolle des gebührenfinanzierten Rundfunks in Deutschland
- FRK-Pressmeldung: FRK bittet CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt um Ablehnung der Gebührenerhöhung für ZDF und ARD
- FRK-Pressemeldung: Solidaritätsprinzip nicht falsch verstandenem Wettbewerb opfern
- Bericht über den FRK-Breitbandkongress in INFODIGITAL Ausgabe 392
- Bericht über den FRK-Kongress in Cable!vision 5/2020
- FRK-Breitbandkongress führte über 300 Fachbesucher zusammen
- Cable!Vision 4/2020 - FRK-Breitbandkongress 2020
- FRK-Presseinformation - 14.07.2020
- Marktbeherrschung der Großen im Breitband verhindern
- Beim flächendeckenden Glasfaserausbau nach Corona auf den Mittelstand setzen
- FRK-Presseinformation - 31.03.2020 - Breitbandausbau darf nicht durch Coronakrise aufhören
- FRK-Presseinformation 11.02.2020 - FRK fordert zentrale Anlaufstelle zur besseren Koordination behördlicher Digitalisierungsaktivitäten
- NET 11/2019 - FRK-Breitbandkongress: „Auf Wachstumskurs“
- Cable!Vision 6/2019 - FRK-Breitbandkongress 2019
- InfoDigital November 2019: FRK-Breitbandkongress 2019
- FRK-Presseinformation 26.09.2019 - Breitbandkongress
- NET 9/2019 - FRK-Breitbandkongress: von Kupfer zur Glasfaser
- CableVision-Medienpartnerschaft_Ausgabe 05/2019
- Infodigital Ausgabe 9/2019 - Breitbandkongess des FRK in Leipzig
- FRK-Presseinformation 15.08.2019 - Praxisnahe und mittelstandsorientierte Vorschläge bei FDP Besuch
- FRK-Presseinformation 19.07.2019
- Programm für Breitbandkongress 2019 des FRK steht
- Infodigital 4/2019 - Breitbandkongess des FRK in Leipzig
- FRK fordert von Digitalminister Scheuer: „Setzen Sie endlich die Breitbandgipfelergebnisse von 2014 um!“
- FRK-Presseinformation 14.12.2018
- Stellungnahme zur Drucksache 6/ 14748 – Änderung des Sächsischen Privatrundfunkgesetzes
- FRK-Beitrag in SATVISION Heft 11/2018: Breitband als Chance nutzen
- FRK-Breitbandkongress 2018 - Chancen aktiv nutzen
- Pressemitteilung: Sachsens Ministerpräsident Kretschmer unterstützt Infrastruktur- und Medienwettbewerb
- FRK-Vorsitzender Labonte: Nicht jammern - Chancen des Breitbands nutzen
- FRK fordert harte Auflagen für Zusammenschluss Unitymedia-Vodafone
- FRK-Presseinformation 18.09.2018
- FRK demands strong conditions for Unitymedia Vodafone merger
- FRK fordert harte Auflagen für Zusammenschluss Unitymedia-Vodafone
- Springer-Chef kommt in Netflix-Verwaltungsrat
- FRK fordert harte Auflagen für Zusammenschluss Unitymedia-Vodafone
- Wohnungsbaugesellschaften machen selbst FTTH
- Kleinere Kabelnetzbetreiber wollen Verträge übernehmen
- Minister sieht "2020 richtig Kohle weg"
- Docsis 3.1 kann ohne Probleme liefern
- FRK-Presseinformation 28.06.2018 - FRK fordert von ARD und ZDF Gleichbehandlung mittelständischer Kabelnetzbetreiber
- Presseinformation des Fachverbands Rundfunk- und BreitbandKommunikation (FRK)
- FRK-Presseinformation 25.04.2018 - FRK begrüßt Unitymedia-Übernahme durch Vodafone als Schritt zu mehr Markttransparenz und fordert Stärkung des Wettbewerbs durch die Politik
- FRK-Presseinformation 10.04.2018 - Keine Unterstützung mehr für Facebook mit Rundfunkgebühren
- Weiterleitung durch FRK- Einladung zur Eröffnungsfeier des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums IT-Wirtschaft
- Save the date: 9. Hessischer Breitbandgipfel am 06.06.2018 in Frankfurt am Main
- TERMINANKÜNDIGUNG - Breitbandkongress des FRK 17.08. - 18.09.2018 in Leipzig
- FRK-Presseinformation 30.11.2017 - Glasfaserstadt Lauchhammer und LKG werden in Brüssel beim European Broadband Award 2017 geehrt
- Presseberichte und Kongressnachlese
- FRK-Presseinformation 26.10.2017 - VATM und FRK schließen Kooperation für Gigabit-Gesellschaft
- Presseinformation: FRK fordert angemessenen Beitrag von Netflix, Amazon, Google & Co für künftigen Breitbandnetzausbau mittels Netznutzungsgebühr
- FRK-Presseinformation: Dobrindt mit Fakenews auf Trumps Spuren?
- FRK-Pressemitteilung 28.06.2017
- FRK-Presseinformation 12.06.2017
- Gemeinsame Pressemitteilung von FRK und BLTV
- Einladung zur Podiumsveranstaltung am 22.06.17 in Berlin - "Qualitätsjournalismus in lokalen und regionalen Rundfunksendern sichern" (2)
- Stellenanzeige
- Rechtsworkshop 06.02.17 in Leipzig
- Einladung zum FRK-Rechtsworkshop 06.02.17 in Leipzig
- FRK-Pressemitteilung 30.09.2016
- Zentrales Positionspapier zum Weg in die Gigabit-Gesellschaft von ANGA, BREKO, BUGLAS, FTTH-Council und VATM
- FRK-Rechtsworkshop am 21.06.2016 in Leipzig
- FRK-Pressemeldung 21.04.2016
- FRK-Pressemeldung 24.03.2016
- FRK-Presseinformation - Mittelständische und kommunale Medienunternehmen das klare Bekenntnis der FDP Baden-Württemberg zur Medienvielfalt in der Gigabitgesellschaft
- FRK-Pressemeldung 08.02.2016 - FRK begrüßt FDP-Vorschläge zur Sicherung der Meinungsvielfalt lokaler TV-Sender
- FRK-Pressemeldung - 05.02.2016 - FRK begrüßt das klare Bekenntnis der FDP Baden-Württemberg zur Gigabitgesellschaft
- FRK-Workshop "Kabelrecht - BGH-Urteil zur GEMA-Pflicht für Wohneigentümergemeinschaften" am 26.01.2016 in Leipzig
- FRK-Pressemeldung 21.10.2015
- FRK-Pressemeldung 09.10.2015
- 6 Milliarden-Euro-Initiative bei der EXPO Real vorgestellt - Mittelständischer Kabel-, Lokal TV- und Digital TV Verband präsentieren Programm zur beschleunigten Breitbandversorgung ländlicher Räume
- FRK-Pressemeldung - 30. September 2015
- FRK-Pressemeldung - 18. Breitbandkongress des FRK mit völlig neuem Gesicht
- FRK-Pressemitteilung: FRK unterstützt Kartellbeschwerde Bayerischen Netzbetreibers
- FRK-Pressemeldung 31.07.2015, FRK für frühere Analogabschaltung im Kabelfernsehen - Kein Schnellschuss bei UKW-Kabelverbreitung
- FRK-Pressemeldung: FRK fordert die technologieneutrale Gültigkeit der Grenzwerte der Sicherheitsschutz-Funkverordnung (SCHuTSEV)
- FRK stellt Breitbandkongress neu auf
- FRK-Pressemeldung 28.05.2015
- Presseinformation des Fachverbands Rundfunk- und BreitbandKommunikation
- FRK-Pressemeldung 09.04.2015
- Pressemeldung: FRK plädiert für gemeinsame Strategie mit dem VKU gegen Bevorzugung des „Ex“-Monopolisten Deutsche Telekom AG
- envia TEL beim 17. Medien- und Kabelkongress des FRK-Fachverbands
- Mittelstandsinitiative: Breitbanderschließung ländlicher Räume durch Renaissance des Subsidiaritätsprinzips
- Pressemeldung: FRK schlägt Mittelstandsinitiative "Breitbanderschließung ländlicher Räume durch Renaissance des Subsidiaritätsprinzips“ vor
- Pressemeldung des FRK: Neue Chancen für die Finanzierung von Breitband und Lokalfernsehen
- Pressemeldung des FRK: FRK fordert von Sachsenkoalition bundesweite Vorreiterrolle bei der Breitbandversorgung unterversorgter Regionen des Landes
- FRK-Presseinformation 26.09.2014 -Neues Finanzierungsmodell über HbbTV
- Presseinformation des FRK - 17.09.2014
- Presseinformation des FRK, 10.09.2014
- Pressemeldung des FRK: Nächste Runde im Streit um die Benachteiligung des Mittelstandes bei der Glasfaserversorgung in den Bundesländern eröffnet
- Pressemeldung des FRK: Die "Kartellbrüder" ziehen blank
- Pressemeldung des FRK: Lausitzer Unternehmen und FRK haben Beschwerde bei der EU-Kommission in Brüssel eingereicht wegen der „Ausschreibungspraxis in Brandenburg im Rahmen des Entwicklungskonzepts Brandenburg – Glasfaser 2020“
- Pressemeldung des FRK: FRK verlangt Gleichbehandlung der mittelständischen Kabelnetzbetreiber durch die Wohnungswirtschaft
- Pressemeldung des FRK: FRK erhebt schwere Vorwürfe gegen das „Entwicklungskonzept Brandenburg – Glasfaser 2020“
- Pressemeldung des FRK: Mitgliederversammlung wählt Vorstand und legt Arbeitsprogramm für die nächsten zwölf Monate fest
- FRK-Pressemeldung 27.02.14 - FRK widerspricht Kritik von MP Malu Dreyer an der Arbeit der Landesmedienanstalten
- Ankündigung der Mitgliederversammlung Mai 2014
- FRK-Pressemeldung 17.02.2014 - FRK begrüßt knapp 20-prozentige Gebührenerhöhung bei ASTRAs HD plus
- Gemeinsame Presserklärung von FRK, StGB und VKU // TK-Verbände und Städte- und Gemeindebund fordern stärkere Beteiligung des Mittelstandes und kommunaler Unternehmen an der weiteren Breitbanderschließung in Deutschland //
- FRK-Pressemeldung 03.02.2014 - Sächsisches Privatrundfunkgesetz bringt endlich Bewegung in die Digitalisierung der Kabelnetze
- FRK-Pressemeldung 27.01.2014 -FRK widerspricht Kritik von MP Malu Dreyer an der Arbeit der Landesmedienanstalten
- FRK-Pressemeldung 13.01.2014
- FRK-Pressemeldung 20.12.2013
- FRK-Pressemeldung 11.12.2013
- FRK-Pressemeldung 05.12.2013
- Verwendung der Mehreinnahmen aus den Rundfunkhaushaltsgebühren
- FRK-Pressemeldung 26.11.2013
- FRK-Pressemitteilung 19.11.2013 - FRK mahnt Industrie zur Beachtung der Bedienerfreundlichkeit von Endgeräten und Verschlüsselungssystemen
- FRK-Pressemitteilung - 500 Mio. Euro Mehreinnahmen aus der Rundfunk-Haushaltsgebühr zur Vollendung des Dualen Rundfunksystems einsetzen - durch Schaffung und Sicherung lokaler Medienvielfalt
- FRK-Pressemitteilung 05.11.2013 - Der FRK tritt für umfassende Aufrüstung der Kabelnetze in hochleistungsfähige Breitbandnetze - mit Glasfaserversorgung bis zur Wohnung - auch im ländlichen Raum ein
- Pressemitteilung 9/2013 Verwaltungsgericht Mainz
- Pressemeldung des FRK
- 16. Kabelkongress des FRK in Leipzig
- EU-Marktbefragung ist reine Augenwischerei
- FRK begrüßt Düsseldorfer Urteil
- Spruchpraxis des Bundeskartellamts muss auf den Prüfstand
- Kongress
- Downloads
- Kontakt