Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunikation
- Stärkung der Landesmedienanstalt wichtiger als Gebührensenkung um 50 Cent monatlich
- Lokale Rundfunkangebote stärken Breitbandinfrastruktur im ländlichen Raum
- FRK-Symposium für die erste Jahreshälfte 2014 angekündigt
Berlin, den 11.11.2013
„Die vom FRK stets erwarteten Mehreinnahmen von mindestens 500 Mio. Euro pro Jahr aus der Rundfunk-Haushaltsgebühr bestätigen sich. Sie sollten zur Vollendung des Dualen Rundfunksystems genutzt werden. Dadurch kann lokale Medienvielfalt gesichert und geschaffen werden. In Zeiten zunehmender Einzeitungskreise ist es wichtig für unsere demokratische Kultur, u.a. im ländlichen Raum auch hier mehrere Angebote in lokaler Berichterstattung und Meinungsbildung zu haben. Diese Aufgabe kann im deutschen Mediensystem nur duch eine Stärkung der Landesmedienanstalten erfolgen, was dem Hang zum (von internationalen Finanzinvestoren geförderten) Medienzentralismus entgegenwirkt", erklärte der Vorsitzende des Fachverbands Rundfunk- und BreitbandKommunikation, Heinz-Peter Labonte, heute in Berlin anlässlich der bekannt gewordenen Schätzung zu den Mehreinnahmen aus der Umstellung von GEZ- auf Haushaltgebühren.
Berlin, den 05.11.2013
„Der FRK tritt für eine umfassende Aufrüstung der Kabelnetze ein, um die wirtschaftliche Chance der Breitbandversorgung auch im ländlichen Raum durch die unabhängigen mittelständischen Kabelnetzbetreiber (uKNB) zu verbessern und den Kommunen mit ihren Unternehmen und Einwohnern infrastrukturelle Chancengleichheit zu erarbeiten", erklärte der Vorsitzende des Fachverbands Rundfunk- und BreitbandKommunikation – FRK, Heinz-Peter Labonte, heute anlässlich der Breitbandfachkonferenz von DIHK und Bundeswirtschaftsministerium in Berlin.
-
Die Mitgliederversammlung des FRK gedenkt des verstorbenen Gründungsvorsitzenden Heinz-Jürgen Bien und setzt die Arbeit in seinem Sinne fort
-
Umfangreiches Arbeitsprogramm verabschiedet
-
Neuer Informationsdienst anlässlich des 16. mittelständischen Medien- und Kabelkongresses des FRK in Leipzig gestartet
Am 7. und 8. Oktober 2013 fand der Kabelkongress des Fachverbandes Rundfunk- und BreitbandKommunikation im Congress Center der Neuen Messe Leipzig statt. Die Veranstaltung wurde gemeinsam mit der Fernsehmesse der Sächsischen Landesmedienanstalt durchgeführt. Das Programm des Kabelkongresses und einige Vorträge finden Sie hier.